14:45 | Christian Tauber – Wenn KI Beine bekommt: Wie kann sich Österreich auf die neue Wert der Intelligenten Robotik vorbereiten? | Wolfgang Dallavia – Wege aus (selbst)sabotierenden Mustern | Georg Spötl – Histotainment as a Pull Factor for Tourism and European Heritage | Tobias Hofer – Weniger Excel, mehr Effizienz – ESG Supertool für unbürokratisches ESG-Reporting durch Data Spaces | Stefan Huber – AI – Europe wake up |
15:45 | Evelyn Wojtyka – Scham lass nach | Suzanne Whitby – Recharge 2040: A Futures Jam for Resilient Regions | Jakob Hutter – From Companions to Code: Is AI making us lonely? | Markus Reitshammer – selbstbewusst zur digitalen Sourveränität | Hans Renzler – Airbnb fürs Büro – braucht’s das? |
16:45 | Nicolas Scheidtweiler – Entscheidung! Was Führungskräfte vom Expeditionsbergsteigen lernen können. | Florian Schuchter – Human Value Re:Defined Warum wir Menschen neu denken müssen – im Zeitalter künstlicher Intelligenz | Birgit Weber – Wer andere Antworten will, muss andere Fragen stellen | Helga Madera – Leerstandnutzung im historischen Bestand | Hans Moser – Fachkräftemangel -> Warum die Lehre scheitert ODER IT-Wüste Europa -> Warum wir Abhängig sind |
17:15 | Recap und Verabschiedung | | | | |